PSI-Café am 2. Juli 2024

Schon zum dritten Mal findet das «PSI-Café» statt, ein kostenloses neues Angebot, bei dem wechselnde Gastgeber/innen zu einem Online-Treffen einladen. Es bietet Interessierten die Möglichkeit, sich in informellem Rahmen über ein spezielles Thema auszutauschen und zu verbinden. Informationen und Teilnahme-Link: PSI-Cafe.pdf

Workshop-Wochenende „Summertime“ in Berlin

Am 9. bis 11. Juni 2023 veranstaltet Giovanna Eilers mit Kolleginnen Workshops, die interessante Verbindungen der PSI-Theorie mit anderen Konzepten vorstellen. Und zum gemütlichen Ausklang einer der drei spannenden Tage lädt Nicole Bruggmann, die Leiterin des Instituts PSI Schweiz IPSIS, zu einem informellen Frage- und Austauschabend ein. Infos & Anmeldung

König/in im eigenen Hirnpalast werden

Nicole Bruggmann (2016). König/in im eigenen Hirnpalast werden. Mit der PSI-Theorie und dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM® Souveränität im Umgang mit eigenen Begabungen gewinnen. Erschienen in News&Science, Begabtenförderung und Begabungsforschung, Nr. 42 / Ausgabe 2, 2016. (PDF)

PRB®-Weiterbildung

Für alle Beratenden, die sich dafür interessieren, wie PSI und ZRM® in Kombination eingesetzt und angewendet werden können, um Beratungsprozesse möglichst wirksam zu gestalten, haben wir ein modulares Weiterbildungsangebot entwickelt, die „Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beratungsweiterbildung PRB®„. Alle Module können auch einzeln besucht werden, ohne die gesamte Weiterbildung zu absolvieren. Das Weiterlesen…